-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
Meine Bücher
Aktuell im TV
Autoren
Bücherblogs
Leben
Schreiben
Tagcloud
- Autor
- Autorin
- Bergisches Land
- books
- Bücher
- Das Museum Essentieller Artefakte
- Der Dunkle Fürst und das Fräulein Niedermaier
- Der Finder
- Der Ruf
- Der Wandernde Krieg
- die Träumer
- Endzeit
- Film
- Fortsetzungen
- Fortsetzung folgt
- Geschichtenerzähler
- Geschichten für Kinder
- Horror
- Horrorgeschichte
- Ideen
- JUHRVerlag
- Krimi
- Kurzgeschichte
- Köln
- lesen
- Leseprobe
- Leverkusen
- Liebe
- lustig
- Michael Schreckenberg
- Nomaden
- Quarantänegeschichten
- Roman
- Sarah Wassermair
- Schreckenberg
- schreiben
- Schriftsteller
- Schriftstellerin
- Sergej
- spannend
- Weihnachten
- „Lexikon der Absonderlichen Arten“
Tweets
Tweets von mountfrightMichael Schreckenberg auf Facebook
Feeds!
-
Schließe dich 1.116 anderen Abonnenten an
Archiv
Schlagwort-Archive: Rezension
schreckenbergzeigt: Lob und Tadel für „Der wandernde Krieg – Sergej“
Die Resonanz des Publikums auf meine drei bisher veröffentlichten Print-Romane folgte ganz unterschiedlichen Gesetzen. „Der Finder„, mein Erstling, erschien als Buch eines bis dahin unveröffentlichten Autors in der Kooperation zweier kleiner, regionaler Verlage – das ist alles andere als eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Bücher, Bergisches Land, books, Der Finder, Der Ruf, Der Wandernde Krieg, die Träumer, Horror, Horror and more, Interview, JUHRVerlag, Köln, Krimi, Krimi & Co., Kritik, Langenrath, lesen, Leverkusen, Liebe, Mystery, Phantastik, Phantastik Couch, Rezension, Rezensionsexemplare, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Seraph, Sergej, Stephen King
5 Kommentare
schreckenbergzeigt: Lob und Tadel für „Die Träumer“
Gestern habe ich unter der Überschrift „Lob und Tadel“ berichtet, wie „Der Finder“ von den Rezensentinnen und Rezensenten online aufgenommen wurde – ein hübsch langer Blogpost, mein erster mit eingebundenem Video (tätä!). Heute wird es kürzer, denn heute geht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Bastian Mohr, Bücher, Bergisches Land, books, Der Finder, Der Wandernde Krieg, die Träumer, Köln, Krimi, Kritik, Laberladen, lesen, Leverkusen, Lob, Rezension, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Wuppertal
1 Kommentar
schreckenbergzeigt: Lob und Tadel für „Der Finder“
Ich stehe im Moment, wie vorgestern beschrieben, zwischen den Büchern. Irgendwie scheint das so ein Frühjahrsding zu sein: Anfang 2011, nach dem Finder, war unklar, ob meine Verlage den Ruf veröffentlichen würden oder nicht. Sie taten es nicht, wollten aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergliest, schreckenbergschreibt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Bücher, Bergisches Land, Blogger, Buchspione, Criminale, Der Finder, Der Ruf, Der Wandernde Krieg, die Träumer, Endzeit, Horror and more, JUHRVerlag, Krimi & Co., Kritik, Kritiker, Laberladen, leere Welt, lesen, Logik, Phantastik Couch, Rezension, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sergej
8 Kommentare
schreckenbergschaut: Karnickelschlitten
Wie gestern angekündigt, hier meine Meinung zu dem langen Film, in dem ein Kaninchenschlitten vorkommt und der mich den ganzen frühen Abend über vom Bloggen abhielt. Ich meine natürlich: Der Hobbit – Teil 1, Eine unerwartete Reise Drehbuch: Fran Walsh, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschaut
Verschlagwortet mit Bilbo, Der Herr der Ringe, Der Hobbit, eine unerwartete Reise, Fantasy, Film, Filme, Filmkritik, FNHF, Fran Walsh, Gandalf, HDR, Kaninchenschlitten, Kritik, Martin Freeman, Peter Jackson, Radagast, Rezension, Scala Opladen, Schreckenberg, Schriftsteller, Silmarillon, The Hobbit
3 Kommentare
It’s a kind of reblog: Sergej bei Horror and more
Vor Kurzem war ich in der Kirche, und ich kann Euch berichten: Die Ökumene kommt voran. Unser (katholischer) Priester lud uns ein, nächstes Wochenende eine Aufführung des Bachchores der protestantischen Nachbargemeinde zu besuchen. Die findet nämlich bei uns Katholen statt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schreckenbergschreibt, schreckenbergzeigt - Reblogs & Co.
Verschlagwortet mit Bücher, Blogspot, books, Der Wandernde Krieg, Diskussion, Horror, Horror and more, Kritik, lesen, Leser, Lob, Mystery, Rezension, Roman, Schreckenberg, schreiben, Schriftsteller, Sergej, Thriller, Wordpress
Kommentar hinterlassen